Windbeutelschwäne
oder Liebesknochen
125 ml Wasser
125 ml Milch
1 Prise Salz
100 g Butter
200 g Mehl (oder 1 Vanillepuddingplv und soviel Mehl, dass es zusammen 200g sind)
4-5 Eier
1 Teel Backplv.
Wasser, Milch, Salz und Butter in einem Topf zum Kochen bringen.
Mehl (oder Puddingplv und Mehl) mischen und auf einmal in die von der Kochstelle genommene Flüssigkeit geben - zu einem glatten Kloss rühren, unter rühren etwa 1 min erhitzen - so lange , bis der Teig sich als Kloss vom Topfboden löst, den heissen Kloss sofort in eine Rührschüssel geben.
1 Ei sofort unterrühren - Teig abkühlen lassen (ich lass ihn unter rühren abkühlen) und nach und nach die restlichen Eier unterrühren (so viele Eier, dass der Teig stark glänzt und so vom Löffel abreisst, dass lange Spitzen hängenbleiben.)
Backplv. in den erkalteten Teig rühren.
Mit 2 Löffel oder mit dem Spritzbeutel - mandarinengrosse Teighäufchen und auf einem extra Blech gleichviele S spritzen (für den Schwanenhals/-kopf)
oder
bei Liebesknochen ca 16 Teigstreifen mit ca 10-12 cm Länge, verteilt auf 2 Backbleche spritzen..
backen bei ca 200°C ca 25 - 30 min
...während er ersten 15 min Backzeit die Backofentür NICHT öffnen, da das Gebäck sonst zusammenfällt.
Sofort nach dem Backen von den Windbeuteln die Deckel abschneiden.
Bei den Schwänen die Deckel noch einmal längs durchschneiden - ergibt dan je 2 Schwanenflügel ;c)

zu Kuchenrezepte
|