Michelfelder Oma Brot

260 g Sauerteig
Wasser
5 Pfund Mehl
( 1kg Roggenmehl,
1kg dunkles Weizenmehl
500 g helles Weizenmehl )
2,6 l Wasser
9 Teel. Salz ( gehäufte Teelöffel)
50 g Brotgewürz
Kümmel
500 ml Milch
5 Pfund Mehl ( helles Weizenmehl )
Morgens:
Sauerteig einweichen - dickflüssig !
Abends: dickflüssige Masse durch einen großen Sieb geben-
mit 5 Pfund Mehl und 2,6l Wasser zu einem Vorteig verarbeiten, in sehr großer oder 2-3 größeren Schüsseln über Nacht an einem kühlen Ort gehen lassen.
Backtag:
Milch, Salz, Kümmel, Brotgewürz und restliches Mehl zugeben.
Laibe formen ( ergibt ca 3-4 Stück ) und in Brotnäpfen oder passenden bemehlten Schüsseln ( Hefeteigschüsseln von Tupper ) gehen lassen
- dann zum Backen aufs Backblech stürzen und im vorgeheiztem Backofen zuerst bei 275 C ...dann bei 200 C ca. 1,5 Std. backen.
zu dem frischen Brot passt dann auch am Besten
der Grumbara Kaas
oder auch der Kochkäse
beide Rezepte findet Ihr hier KLICK HIER
„Es nährt das Brot, es nährt das Salz, wir brauchen beides,
Gott erhalts.“
|